Weisheiten I.

1. Man wechsle nie seinen Studiengang, ohne sich vorher bei allen Dozenten gehörig eingeschleimt zu haben. Wie er das tut, ist jedem selbst überlassen, doch wenn er es nicht tut, kann ers vergessen, nach der ersten Woche noch in ein paar mickrige Proseminare eingelassen zu werden.
2. Man suche sich eine nette Studienberaterin. Nicht nur, wenn man den Studiengang wechseln will.
3. Man lache nicht laut über fünfzigjährige Kommilitoninnen, die englische Ausdrücke mit eigentümlicher Betonung vorlesen. Niemals.

4. Man höre sich nie eine CD an, die man nur gekauft hat, um sie zu verschenken. Die Songs könnten mit seufzenden Geigen im Gedächtnis hängenbleiben.
5. Man beachte Weisheit Nr 4 besonders, wenn man vorher herumposaunt hat, wie unsympathisch dieser Künstler sei. Es ist schliesslich peinlich, wenn man nachher bei der Arbeit seine Lieder summt. Roger, du Depp.