Ich finde dieses Video derart lustig, dass ich es nun weiterverbreite. Die Idee, den Erfolg von bestimmten musikalischen Zusammensetzungen mit Formeln zu berechnen, fand ich schon immer - als Gedankenexperiment* - höchst amüsant.
Natürlich würde manch humorlose Feministin wohl Grund zum Herumschreien finden ob der in diesem Video implizierten Machtlosigkeit der Frau gegenüber ihren eigenen Trieben angesichts flotter Hipstermusik. Aber das ist mir egal.
* und nur dann